- gesunde etagen -

Unsere Leistungen und Kurse

Rehabilitationssport

Rehabilitationssport, häufig auch als Rehasport bezeichnet, stellt eine für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistung dar, mit dem Ziel, Betroffene dauerhaft in das Arbeitsleben wie auch in die Gesellschaft (wieder-) einzugliedern.

Mit Sport und sportlich ausgerichteter Spiele wird ganzheitlich auf Menschen mit Handicap eingewirkt. Dabei ist es das Ziel, Ausdauer und Kraft zu steigern, Koordination zu verbessern und das Selbstvertrauen in das eigene Können zu stärken. Rehasport findet in Gruppen statt und wird durch speziell ausgebildete Übungsleiter*innen angeleitet.

Unser Kooperationspartner, der Verein für Gesundheitssport in Köln e.V., ist für die Durchführung des Rehasportangebots zuständig.

Sie haben Interesse an Rehasport? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

T-Rena

T-Rena steht für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge.

Die körperliche Leistungsfähigkeit soll mit einem gerätegestützem Training nach der Reha wiederhergestellt werden. Sie können an T-Rena teilnehmen, wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter verbessert werden soll. Für weitere Informationen zu T-Rena klicken Sie auf den Button.

Sie haben Interesse an T-Rena? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

Präventionskurs Fitness Ampel - Gesundheitsbewusste Ganzkörperkräftigung

Dieser Präventionskurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu achten und frühzeitig aktive Prävention zu betreiben.

Durch ein gezieltes Kraft-Ausdauer-Training können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern und der Entstehung von Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Rückenschmerzen, entgegenwirken. Verbessern Sie im Rahmen dieses Kurses Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und lernen Sie, wie Sie Ihren Alltag aktiv gestalten können.

Es handelt sich um einen zertifizierten Präventionskurs, der von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.

Sie möchten teilnehmen? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

Nordic Walking

Als Nordic Walking bezeichnet man eine Ausdauersportart, bei der zügiges Gehen durch den Einsatz von zwei speziell entworfenen Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Durch den Einsatz der Stöcke beim Gehen, wird zusätzlich zur Beinmuskulatur die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht. Nordic Walking ist für alle Zielgruppen geeignet – für trainierte Sportler wie auch wenig trainierte Menschen.

Lust auf Bewegung an der frischen Luft? Dann schließen Sie sich unserer Nordic Walking Gruppe an. Unter Anleitung unserer Sportwissenschaftler*innen findet das Nordic Walking Training im Beethovenpark in Köln Sülz statt.

Sie haben Interesse an Nordic Walking? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

Pilates

Ihr Aussehen, Ihr Wohlbefinden sogar Ihre Art sich zu bewegen – all das können sie mit der Pilates-Methode Schritt für Schritt verändern. Sie lernen ein völlig neues Körpergefühl kennen.

Das Konzept beinhaltet, dass Gesundheit und körperliche Harmonie nur in der Einheit von Körper und Geist zu finden sind. Durch eine gezielte Atmung und innere Aufmerksamkeit werden fließende, mühelose Bewegungen erleichtert. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche , aufrechte Haltung entwickeln.

Durch grundlegende Prinzipien der Pilates-Methode, wie Atmung, Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Ausrichtung, fließende Bewegung und Entspannung entsteht eine ganzheitliche Methode für Körper und Seele.

Bei uns können Sie einen Pilateskurs in Form eines zertifizierten Präventionskurses besuchen oder Sie erwerben eine 11er Karte.

Sie haben Interesse an Pilates? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

Yoga

Yoga ist eine Form der Lebensgestaltung und hilft Ihnen, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Insbesondere in stressigen Phasen des Alltags ist es wichtig, für sich selbst zu sorgen, innezuhalten, anzukommen – im Hier und Jetzt. Es spielt keine Rolle, welches Alter Sie besitzen, ob Sie beweglich sind oder Sie gut entspannen können.

In diesem Yoga-Kurs werden dynamische Bewegungsabfolgen und statische Körperhaltungen (Asanas) auf der Matte und im Stand durchgeführt. Durch Atemtechniken und Entspannungsübungen lernen Sie Ihre Achtsamkeit zu schulen und stetig zu verfeinern.

Sie haben Interesse an Yoga? Nehmen Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder persönlich Kontakt zu uns auf.

Cookie-Einstellungen